Projekt „Felix Nussbaum“ der Klasse 4a - Der Film ist da! 🎬
Aus aktuellem Anlass erinnern wir an das tolle, unten beschriebene Projekt. Der Film zum Projekt hat nun gestern im Cinema Arthouse Premiere gefeiert. Hier ist er nun für alle, die ihn nicht verpassen möchten. Ein großes Kompliment an die Klasse 4a für diesen tollen Film:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
„Barbarossa ist kein Lolli“ ist ein Projekt zur Stadtgeschichte Osnabrück des Musiktheater LUPE für Grundschulen in Osnabrück. Gefördert wird es durch die Friedel & Gisela Bohnenkampstiftung. 10 Osnabrücker Grundschulklassen haben nach erfolgreicher Bewerbung einen Platz für dieses Projekt bekommen – und wir, die Klasse 4a der Elisabeth-Siegel-Schule, auch.
Am Freitag ging es los mit dem ersten Projektvormittag, dem inhaltlichen Vorbereitungstreffen.
Da unser Thema „Jüdisches Leben in Osnabrück“ ist, entstand die Idee, dies am Beispiel des jüdischen Osnabrücker Malers Felix Nussbaum darzustellen.
So besuchen wir an diesem Vormittag das Felix-Nussbaum-Haus. Begleitet werden wir dabei neben Katrin Orth vom Musiktheater Lupe auch vom Museumspädagogen Simon Niemann und der Kunsthistorikerin Caroline Bässler.
Auf dem Weg in die Stadt laufen wir durch die Schloßstraße, wo Felix Nussbaums Elternhaus steht. Vor dem Haus finden wir drei goldene, in den Bürgersteig eingelassene Stolpersteine mit dem Namen von Felix und seinen Eltern Rahel und Philipp Nussbaum.
Die Bauweise des Felix-Nussbaum-Hauses an der Lotter Straße ist wirklich sehr besonders. Es gibt lange Gänge, schiefe Böden, Gitter in den Böden und Wände ohne rechte Winkel, sodass man sich ganz unsicher auf den Beinen fühlt. Die von Felix Nussbaum gemalten Bilder und der Film der „Sendung mit der Maus“ über ihn, haben uns sehr nachdenklich gemacht. Es war spannend zu lernen, wie der Trickfilm „Pit und Peggs Traumreise“ zu seinen Skizzen produziert wurde.
In den nächsten Tagen werden wir zu unseren Erlebnissen und dem Gelernten Buchseiten für ein Osnabrücker Stadtgeschichtsbuch herstellen und mit dem Musiktheater Lupe einen Film produzieren.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

"Wir sagen euch tschüss"... 👋🏻
Mi, 02. Juli 2025

Tolle Staubengel-Aktion 💪🏻
Mo, 30. Juni 2025